Die neue Dimension des Studiums.
Das Digitale Live-Studium aus den FOM Studios
Einzigartig in Europa
Das Digitale Live-Studium für Berufstätige
Berufsbegleitend studieren und selbst entscheiden, wo die Vorlesung gehört wird: Das Digitale Live-Studium in virtueller Präsenz der FOM Hochschule bietet Ihnen maximale Flexibilität – ohne dass der persönliche Austausch zu kurz kommt. In den digitalen Bachelor- und Master-Studiengängen erleben Sie interaktive Vorlesungen, die live aus den multifunktionalen Studios der FOM übertragen werden. Über eine digitale Lernplattform und Mediathek sind zudem alle Lerninhalte und Aufzeichnungen der Vorlesungen mobil und jederzeit abrufbar.
Dank der großen räumlichen und zeitlichen Flexibilität lässt sich das Digitale Live-Studium ganz individuell an Ihre persönliche Lebenssituation anpassen. Gleichzeitig helfen feste Vorlesungszeiten und klar strukturierte Lehrveranstaltungen Ihnen dabei, stets den Fokus zu behalten. Denn eine gute Struktur ist auch im Online-Studium für den Studienerfolg entscheidend.
Digital. Interaktiv. Strukturiert.
Die Interaktivität wird in der Online-Lehre groß geschrieben. Per Mausklick können Studierende Präsentationen und Dokumente miteinander teilen oder ihre Arbeitsergebnisse vorstellen. Zusätzlich sind Fragerunden und spontane Umfragen während der Live-Vorlesungen digital möglich. In den FOM Studios können Studiogäste mit den Studierenden interagieren sowie Expertinnen und Experten zugeschaltet werden. Studierende erleben dadurch verschiedene Lehr- und Lernmethoden, die sie während des Studiums unterstützen. Außerdem tragen gemeinsames Arbeiten in virtuellen Lerngruppen und eine enge persönliche Betreuung der Studierenden zum Studienerfolg bei.
Studiengänge sind international anerkannt
Das Digitale Live-Studium an der FOM bietet virtuelle Präsenzlehre auf höchstem Niveau, eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis und eine der modernen Arbeitswelt entsprechende Flexibilität in der Lehr- und Lernform. Dabei haben wir die FOM Erfolgsfaktoren aus dem klassischen Präsenzstudium an den 36 FOM Hochschulzentren in die digitale Welt übertragen. Selbstverständlich sind auch die Studiengänge des Digitalen Live-Studiums akkreditiert und international anerkannt. Ebenso selbstverständlich sind die FOM Lehrenden erfahrene Professorinnen und Professoren, auf die die Studierenden an der FOM, Deutschlands Hochschule für Berufstätige, vertrauen.


Die zwölf digitalen Studiengänge

Bachelor of Arts (B.A.)
Business Administration >
Bachelor of Arts (B.A.)
International Management >
Bachelor of Arts (B.A.)
Management & Digitalisierung >
Bachelor of Science (B.Sc.)
Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie >
Bachelor of Laws (LL.B.)
Wirtschaftsrecht >
Bachelor of Science (B.Sc.)
Cyber Security Management >
Bachelor of Science (B.Sc.)
Cyber Security >
Bachelor of Arts (B.A.)
Soziale Arbeit >
Die Highlights des Digitalen Live-Studiums an der FOM Hochschule:
Live-Übertragungen
Die Basis des Digitalen Live-Studiums der FOM bilden fest terminierte Lehrveranstaltungen in Form interaktiver Live-Übertragungen, gesendet aus den hochmodernen FOM Studios.
Aufzeichnungen
FOM Live-Vorlesungen werden grundsätzlich aufgezeichnet und in kurzer Zeit so strukturiert aufbereitet, dass sie schnell zur Wiederholung bereitstehen.
Mediathek
In der digitalen Lernplattform und der Mediathek finden Sie neben den Aufzeichnungen der Live-Vorlesungen auch begleitende Lernmedien in unterschiedlichen Formaten, z. B. Vorlesungsskripte, Video-Tutorials oder Podcasts.
Gemeinsames Arbeiten
Während der Live-Veranstaltungen ermöglichen verschiedene Breakout-Sessions das kollaborative Arbeiten in virtuellen Studiengruppen.
Digitale Prüfungsformen
Nicht nur die Vorlesungen, sondern auch die Prüfungen finden digital statt. Im Laufe Ihres Studiums absolvieren Sie verschiedene digitale Prüfungsformen – von Online-Klausuren bis hin zu Video-Präsentationen.
Back-up
Unterstützung finden digital Studierende bei den Lehrenden, der Zentralen Studienberatung oder den Mitarbeitenden vor Ort in einem der FOM Hochschulzentren in 35 Städten Deutschlands und in Wien.
Erfahren Sie mehr über das Digitale Live-Studium an der FOM
Die neue Art des Studiums erleben

»Ein digitales, interaktives Studium in virtueller Präsenz mit qualitativ hochwertigen Live-Vorlesungen aus multifunktionalen Studios hat es in der deutschen Hochschullandschaft bislang noch nicht gegeben. Hinter diesem modernen und in seiner Form einzigartigen Angebot steht die lange Erfahrung unserer Hochschule, an der jedes Jahr Tausende junge Berufstätige ihr berufsbegleitendes Studium beginnen und einen international anerkannten, akademischen Abschluss anstreben. Auch das Digitale Live-Studium orientiert sich eng an den sich stetig ändernden Anforderungen der Wirtschaft und den Bedürfnissen Berufstätiger, mit einer Kombination aus Theorie, Praxis und Lehre. Mit dem neuen Angebot des digitalen Studiums ermöglicht die FOM auch den Berufstätigen, die aus zeitlichen und organisatorischen Gründen kein Präsenzstudium an der FOM absolvieren können, eine außergewöhnliche Chance auf eine qualitativ hochwertige akademische Ausbildung, mit der sie ihrer Karriere neue Energie verleihen.«
Klaus Dieter Braun, Gründer der FOM Hochschule und Vorsitzender des Stiftungsrates der BCW Stiftung

»Als moderne Hochschule verbindet die FOM mit ihrem neuen Digitalen Live-Studium berufliche und akademische Bildung für Berufstätige zu einer Einheit. Die Zusammensetzung der Lehrenden aus qualifizierten Wissenschaftlern und engagierten Experten der Wirtschaft gewährleistet, dass die FOM Studierenden auch im digitalen Studium ein solides, anwendungsorientiertes wissenschaftliches Fundament erhalten. Der Transfer zwischen Theorie und Praxis schafft insgesamt ein Lernumfeld, das die Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden konsequent unterstützt.«
Prof. Dr. Burghard Hermeier, Rektor der FOM Hochschule
Die FOM – staatlich und international anerkannt und systemakkreditiert.
Das Wissenschaftsministerium des Landes NRW hat die FOM Hochschule bereits 1993 staatlich anerkannt. Zuletzt wurde die staatliche Anerkennung im Juli 2020 um weitere zehn Jahre verlängert. Darüber hinaus ist die FOM Hochschule durch den Wissenschaftsrat akkreditiert und wurde im Jahr 2012 als erste private Hochschule bundesweit durch die FIBAA systemakkreditiert. Dieses Gütesiegel belegt, dass das Qualitätsmanagement der FOM Hochschule den hohen Standards des Akkreditierungsrates, des wichtigsten Gremiums für Qualität in Studium und Lehre an deutschen Hochschulen, entspricht. Im Jahr 2018 wurde die FOM für weitere acht Jahre systemreakkreditiert. Alle von der FOM angebotenen Studiengänge sind somit akkreditiert.