Cyber Security

Bachelor of Science (B.Sc.)

  • Digital Live

Berufsbegleitend oder dual studieren

Bachelor Cyber Security (B.Sc.)

Der duale oder berufsbegleitende FOM Bachelor-Studiengang "Cyber Security" (B.Sc.) vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um Sicherheitsarchitekturen, -verfahren und -technologien zu entwickeln und Bedrohungen aus dem Netz präventiv entgegenzuwirken.

Sie erwerben fundierte Programmierkenntnisse sowie essenzielles Fachwissen über Netzwerke, Datenbanken und Betriebssysteme. Auf dieser Basis beschäftigen Sie sich eingehend mit Systemsicherheit, Web Security Technologien und angewandter Kryptografie. Praxisnah erlernen Sie in simulierten Cyber-Attacken gegen die IT-Sicherheitsarchitektur eines fiktiven Unternehmens, die Vorgehensweise von Hackern zu verstehen, Sicherheitslücken zu identifizieren und Abwehrtechniken anzuwenden. Das FOM Bachelor-Studium zielt darauf, Sie auf die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Cyber-Sicherheit vorzubereiten. Mit Ihrem Knowhow werden Sie für Unternehmen unverzichtbar und können aktiv zu mehr digitaler Sicherheit beitragen.

Sie beenden Ihr berufsbegleitendes oder duales Studium „Cyber Security“ (B.Sc.) mit einem staatlich und international anerkannten Bachelor-Abschluss der FOM Hochschule.

 

Daten und Fakten auf einen Blick

Studienmodell

Digital Live

Standorte

Digitales Live-Studium

Zeitmodelle

Abend- und Samstags-Studium, Abend-Studium

Dauer

7 Semester

Leistungsumfang

180 ECTS

Studiengebühr

18.690,00 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 445 Euro

Studienform

berufsbegleitend, dual

Studiengang "Cyber Security (B.Sc.)"

Wie bereiten Sie sich auf IT-Sicherheit vor? Welche Kompetenzen erwerben Sie? Und wie läuft das Studium ab? Im Video erhalten Sie einen kompakten Einblick in den Studiengang "Cyber Security (B. Sc.)".

1:25

Two Multiethnic Male Data Center System Administrators and IT Specialists Talk, Use Laptop. Information Technology Engineers work on Cyber Security Network Protection in Cloud Computing Server Farm.

Bachelor Cyber Security (B. Sc.)

Ihre Berufsperspektiven

Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:

  • Projektmanagement: Planung, Durchführung und Controlling von Projekten im Bereich Cyber Security
  • IT-Sicherheit: Implementierung von Sicherheitstechnologien, Auswahl von Software- und Hardwarelösungen sowie Webtechnologien
  • Risikoanalyse: Validierung von Cyber-Security-Systemen

Der Studiengang im Überblick

  • Semesterbeginn: März oder September*
  • Semesterferien: Mitte bis Ende Februar und August
  • Dauer: 7 Semester


*Je nach Studiengang, Studienort und Studienbeginn (Winter- oder Sommersemester) stehen Ihnen unterschiedliche Zeitmodelle zur Auswahl. 

SmartStart: Vor Semesterstart schon studieren

Sie möchten bereits vor Studienbeginn erste Vorlesungen besuchen und sich dadurch jede Menge Vorteile verschaffen? An der FOM können Sie schon vor dem 1. Semester Grundlagenmodule belegen. Kompakt, digital und kostenfrei.

Ihr SmartStart ins Studium

Cyber Security (B.Sc.)

Ihre Studieninhalte

Klausuren und das Academic Mentoring, z.B. in den jeweiligen Transfer- und Projektmodulen, können außerhalb der genannten Zeitmodelle stattfinden. Änderungen vorbehalten. 

Studienplatz sichern

Einfach und schnell online anmelden

Schnell, einfach und flexibel: Melden Sie sich mit wenigen Klicks online zu Ihrem FOM Studium an. Einfach die Online-Anmeldung ausfüllen und absenden. Alternativ können Sie Ihre Angaben auch speichern und später vervollständigen. 

Jetzt online anmelden!
Erfahrene Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft

Live aus den FOM Studios

Digitales Live-Studium

Im Digitalen Live-Studium studieren Sie virtuell, flexibel und ortsunabhängig, mit Live-Vorlesungen aus hochmodernen Studios der FOM. Sie können sich aktiv in die Vorlesungen einbringen und mit Lehrenden und Mitstudierenden kommunizieren. Sollten Sie es einmal nicht schaffen, an einer Veranstaltung teilzunehmen, kein Problem: Alle Live-Vorlesungen werden aufgezeichnet und in der Mediathek online zur Verfügung gestellt. Das ist einzigartig in Europa. 

FOM Infomagazine

Es wäre nicht dumm, sich mal schlau zu machen.

Bestellen Sie jetzt Ihr persönliches Infomagazin und informieren sich über ein Studium an der FOM. Sofort digital per E-Mail oder zusätzlich eine für Sie exklusiv hergestellte Printausgabe des Magazins per Post.

Kostenfrei bestellen

Digitales Live-Studium

Online-Infoveranstaltung

Erfahren Sie mehr über die Bachelor- und Master-Studiengänge und das Digitale Live-Studium der FOM Hochschule in der nächsten Online-Infoveranstaltung.


Gute Gründe für das FOM Studium

Zufriedenheit

97%

der Studierenden empfehlen ein Studium an der FOM Hochschule weiter

Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung

91%

der Bachelor- und Master-Absolventen nannten die persönliche Weiterentwicklung als wichtigstes Ziel des Studiums

Hohe Erfolgsquote

>80%

der FOM Bachelor-Studierenden schließen ihr Studium neben dem Beruf erfolgreich ab

Anerkannte Abschlüsse

100%

der Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind international anerkannt.