
Das Qualitätsmanagement
der FOM Hochschule
Qualität mit System
Um die Qualität von Studium, Lehre und Forschung nachhaltig zu sichern, hat die FOM ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem entwickelt, dem alle Lehrenden und Mitarbeiter verpflichtet sind. Es orientiert sich an den "Standards and Guidelines for Quality Assurance in the European Higher Education Area" sowie den Beschlüssen der Kultusministerkonferenz und des Akkreditierungsrates.
Intern überwacht eine unabhängige Stabsstelle Qualitätsmanagement sämtliche Prozesse, die die Entwicklung, Durchführung und Einführung von Studiengängen betreffen. Darüber hinaus prüfen zwei externe Einrichtungen die Qualitätsstandards der FOM: Die Evaluierungskommission Studiengang, die sich aus renommierten Wissenschaftlern, Praxisvertretern sowie Vertretern der Studierenden zusammensetzt, analysiert jedes Studienprogramm hinsichtlich seiner formalen und inhaltlichen Güte. Die QM-Audit-Gruppe überprüft als ein weiteres Gremium in regelmäßigen Abständen die Wirksamkeit des FOM Qualitätsmanagementsystems. Die Ergebnisse aller Prüfungen werden den Entscheidungsträgern und Gremien der FOM vorgelegt und veröffentlicht.
Dass dieses System aufgeht, beweist die Systemakkreditierung der FOM. Im regelmäßig stattfindenden Re-Akkreditierungsprozess weist die FOM Hochschule nach, dass die für Lehre und Studium relevanten Strukturen und Prozesse dem hohen Qualitätsstandard der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Akkreditierungsrates entsprechen. 2018 hat die FIBAA das Qualitätsmanagementsystem der Hochschule zuletzt überprüft und die FOM für weitere acht Jahre systemakkreditiert.
Zum Download:
Die FOM – staatlich und international anerkannt und systemakkreditiert.
Das Wissenschaftsministerium des Landes NRW hat die FOM Hochschule bereits 1993 staatlich anerkannt. Zuletzt wurde die staatliche Anerkennung im Juli 2020 um weitere zehn Jahre verlängert. Darüber hinaus ist die FOM Hochschule durch den Wissenschaftsrat akkreditiert und wurde im Jahr 2012 als erste private Hochschule bundesweit durch die FIBAA systemakkreditiert. Dieses Gütesiegel belegt, dass das Qualitätsmanagement der FOM Hochschule den hohen Standards des Akkreditierungsrates, des wichtigsten Gremiums für Qualität in Studium und Lehre an deutschen Hochschulen, entspricht. Im Jahr 2018 wurde die FOM für weitere acht Jahre systemreakkreditiert. Alle von der FOM angebotenen Studiengänge sind somit akkreditiert.