Theorie-Praxis-Transfer

Praktischer kann
Theorie nicht sein.

In der Arbeitswelt ist längst nicht mehr nur Fachwissen gefragt. Unternehmen erwarten von ihren Beschäftigten zunehmend auch soziale und personale Kompetenzen. Insbesondere Future Skills wie Digital Learning, agiles und kollaboratives Arbeiten sowie Transfer- und Problemlösungskompetenz sind deshalb entscheidend für persönliches Wachstum und beruflichen Erfolg.

Das FOM Lehrkonzept GROW ist genau darauf ausgerichtet. Im Rahmen Ihres Studiums an der FOM Hochschule erlangen Sie einen ausgewogenen Kompetenz-Mix, mit dem Sie sich bestmöglich auf die Herausforderungen der Arbeitswelt vorbereiten. Bei der systematischen Vermittlung dieser Kompetenzen spielt das wechselseitige Miteinander von wissenschaftlicher Theorie und Unternehmenspraxis im Sinne eines nachhaltigen Theorie-Praxis-Transfers eine bedeutende Rolle.

Mehr als 2.000 Professorinnen, Professoren und Lehrbeauftragte aus Wissenschaft und Wirtschaft vermitteln akademische Inhalte gezielt mit Anwendungssituationen aus dem Unternehmensalltag. Fallstudien, Praxisprojekte und Prüfungsaufgaben, in denen Sie das Gelernte konkret anwenden, unterstützen den Wissens- und Kompetenztransfer zusätzlich. Zudem sorgt der Einsatz moderner Lehr- und Lernelemente für eine bedarfsorientierte Förderung. Zum Abschluss Ihres Studiums werden Sie daher auch mit Themen wie Digital Learning und Data Literacy vertraut sein, zwei in der beruflichen Welt unverzichtbaren Kernkompetenzen.

Das könnte Sie auch interessieren:
Beratung
Wir beraten Sie gerne
0800 1 95 95 95 (aus Deutschland) +49 201 81004-9560 (aus dem Ausland)studienberatung@fom.de WhatsApp 0800 1 95 95 95Infomaterial bestellenInfoveranstaltung buchenVideo-Beratung
Jetzt anmelden!