Hochschulzertifikate

Vertiefendes Fachwissen neben dem Studium und Beruf
Die FOM Spezialisierungen

Fachspezifische Qualifizierung auf Hochschulniveau

Mit den Spezialisierungen der FOM Hochschule können Sie sich in rund vier Monaten berufs- und studienbegleitend weiterbilden und sich damit gezielt für neue Anforderungen in der Arbeitswelt qualifizieren. Die Spezialisierungen bündeln aktuelles, praxisbezogenes Fachwissen zu einem bestimmten Themenfeld und schließen Aspekte der Digitalen Transformation und der Nachhaltigkeit mit ein. Alle Inhalte werden digital und interaktiv gelehrt. So können Sie den Kurs flexibel in Ihren Berufs- und/oder Studienalltag einbetten.

Voneinander lernen, örtlich flexibel bleiben

Digital und interaktiv

Für das Erlernen fundierten akademischen Wissens sind praxisbezogene Inhalte und Aufgabenstellungen ebenso wichtig wie der persönliche Austausch, das Teilen von Erfahrungen und gemeinsame Diskussionen – auch virtuell. Die FOM Spezialisierungen bestehen aus einem Fachmodul und einem Projektmodul und finden überwiegend in der vorlesungsfreien Zeit statt. Neben je zwei digitalen Lehrblöcken à 2,5 Tage – die ersten Kurse starten im August 2024 bzw. im Februar 2025 – gibt es nachfolgend jeweils drei Webinare während des Semesters, abends ab 18 Uhr. Bei individuellen Fragen besteht zudem die Option auf eine virtuelle Sprechstunde.

An wen richten sich die Kurse?

FOM Bachelor-Studierende:

Durch die Teilnahme an einer FOM Spezialisierung vertiefen Sie Ihr Fachwissen über das Bachelor-Studium hinaus. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie 15 ECTS-Punkte und können die beiden FOM Bachelor-Module „Digitale Transformation“ und „ESG – Nachhaltigkeit“ ersetzen. In diesem Fall ist die erste Spezialisierung für FOM Studierende kostenfrei – mit Ausnahme von SAP und Enterprise Resource Planning. Hierfür fallen dann Gebühren in Höhe von 885,- Euro an. Ersetzt eine Spezialisierung keine Bachelor-Module, zahlen FOM Studierende 1.200,- Euro pro Kurs, für SAP und Enterprise Resource Planning dann 1.327,50 Euro. Berufspraktiker mit und ohne Studium: Wenn Sie Ihre Kenntnisse in einem bestimmten Fachgebiet auffrischen, erweitern oder sich beruflich neu ausrichten möchten, haben sie mit den FOM Spezialisierungen auch dann die Gelegenheit dazu, wenn Sie nicht an der FOM eingeschrieben sind. In diesem Fall entfallen auf die Kurse Kosten in Höhe von 1.200,- Euro bzw. 1.327,50 Euro für SAP und Enterprise Resource Planning.

Berufspraktiker mit und ohne Studium:

Wenn Sie Ihre Kenntnisse in einem bestimmten Fachgebiet auffrischen, erweitern oder sich beruflich neu ausrichten möchten, haben sie mit den FOM Spezialisierungen auch dann die Gelegenheit dazu, wenn Sie nicht an der FOM eingeschrieben sind. In diesem Fall entfallen auf die Kurse Kosten in Höhe von 1.200,- Euro bzw. 1.327,50 Euro für SAP und Enterprise Resource Planning.

Das könnte Sie auch interessieren:
Beratung
Wir beraten Sie gerne
0800 1 95 95 95 (aus Deutschland) +49 201 81004-9560 (aus dem Ausland)studienberatung@fom.de WhatsApp 0800 1 95 95 95Infomaterial bestellenInfoveranstaltung buchenVideo-Beratung
Jetzt anmelden!