Boom der Finfluencer bei Social Media
Online-Veranstaltung am 22. November: Wie seriös sind Finanztipps bei Instagram, TikTok und YouTube?
Sie erklären die Finanzwelt in einfachen Worten: Finanz-Influencer, kurz Finfluencer, sind in sozialen Netzwerken immer präsenter. Das Interesse an ihrem Content auf Instagram, TikTok und Youtube ist groß – doch wie vertrauenswürdig sind ihre Tipps rund um Finanzen und Aktienmärkte? Darum geht es bei der Online-Veranstaltung „Are you serious? – Wie seriös sind Expertentipps von Finfluencern auf Instagram, TikTok & YouTube?“, die am 22. November live aus den multifunktionalen Studios der FOM Hochschule übertragen wird. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mareike Gaßmann eröffnet die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag. Sie hat berufsbegleitend ihren Master in „Finance & Accounting“ an der FOM Hochschule absolviert und sich in ihrer Masterarbeit mit Finfluencern befasst. Bei einer anschließenden Podiumsdiskussion mit Finanzexpertinnen und –experten, einer Verbraucherschützerin sowie einer Influencerin geht es unter anderem darum, wie man seriöse Finfluencer erkennen kann. Moderiert wird die Veranstaltung von FOM Professor Dr. Alexander Zureck, Experte für Banking & Finance.

Sind Sie schon mal der Finanz-Empfehlung eines Finfluencers gefolgt? (Foto: DC Studio - stockadobe.com)